Das zB. Zentrum Bildung stellt seinen Absolvierenden von Berufslehre und BM 2 jedes Jahr im Herbst mögliche Optionen für die Zeit nach der Ausbildung vor. Aus bekannten Gründen geht das aktuell leider nicht bei uns im Haus. Deshalb haben wir alle Themen und Kontakte hier für Euch zusammengefasst:
Wie weiter nach der Lehre?

ask! ist Deine Bildungsberatung in Baden, Aarau, Rheinfelden und Wohlen
Erika Roos ist die Bildungsberaterin des
zB. Zentrum Bildung und verschafft ehrlichen Durchblick im Schweizer Weiterbildungsmarkt.
mit oder ohne BM
studieren
Die Angebote von höheren Fachschulen und Fachhochschulen, die direkt an die Lehre anschliessen können:
Weiterbildung zum eidg. anerkannten Abschluss auf Stufe Bachelor
in 3 Jahren.
ohne BM
in Baden
direkt weiterbilden, 25% Rabatt sichern
Weiterbildungen für den Anfang
Alle, die ihre Ausbildung am zB. abgeschlossen haben, erhalten 25% Rabatt auf ihre erste Weiterbildung am zB. Zentrum Bildung.
Im Sommer und Herbst starten diverse Lehrgänge, für deren Zulassung man keine mehrjährige Berufserfahrung braucht und die auch noch subventioniert werden.
Wichtig: Die Anmeldung sollte bis Ende August des Abschlussjahres erledigt sein.

"
LERNEN IST WIE RUDERN
GEGEN DEN STROM,
HÖRT MAN AUF,
TREIBT MAN ZURÜCK
BM nach der Lehre
Berufsmaturität
Für alle, die nach der Lehre Richtung Fachhochschule oder Universität gehen wollen.
Reisen nach der Lehre
Work, Study & Travel
Jetzt planen und direkt losfahren, sobald es geht - die Anbieter für Sprachreisen stellen sich vor:
kleiner Rückblick 2019
so sieht die zB. Zukunftsmesse normalerweise aus