Weiterbildungen für den Anfang: -25%
direkt weiterbilden & 25% Rabatt mitnehmen
Du willst weiter arbeiten, Dir aber auch einen nächsthöheren Abschluss holen? Dann ist die duale Berufsbildung Dein Weg. Du brauchst keine Matura und lernst berufsbegleitend.
Wenn Du Dich bis Ende August 2022 für eine erste Weiterbildung am zB. Zentrum Bildung entscheidest, zahlst Du als Absolvent*in des zB. 25% weniger. Plus: der Bund subventioniert Dich, wenn Du innerhalb der nächsten paar Jahre mit dem nächsthöheren Lehrgang weitermachst.
Wichtig: Die Anmeldung muss bis Ende August des Abschlussjahres erledigt sein!
Das sind die Fachbereiche, aus denen Du Deine erste Weiterbildung wählen kannst:
iPhone
iPhone
Wirtschaft & Management

HWD - das Höhere Wirtschaftsdiplom mit plus
Das HWD ist der erste Schritt in Richtung modernes Management mit Qualitätslabel: Vertiefe Deine Kenntnisse bzgl. Betriebswirtschaft und kaufmännischen Prozessen. Danach ermöglicht Dir das Zusatzmodul HWDplus direkt ins 2. Jahr der Höheren Fachschule einzusteigen.*
Nur am zB. Zentrum Bildung!
für
Kaufleute EFZ
Detailhandelsfachleute
Starts
HWD - Februar & August
HWDplus - Juni & November
Dauer
HWD - 2 Semester
HWDplus - 4 Monate
Kosten*
CHF 4‘050.00 statt CHF 5‘400.00
*die Höhere Fachschule bringt Dich zum eidg. anerkannten Diplom HF in Wirtschaft oder Marketing. Dieses Diplom ist im Nationalen Qualifikationsrahmen für Bildung (NQR) auf gleicher Stufe, wie ein Bachelor (NQR Stufe 6).

Führungsfachleute SVF
Zertifikat Leadership
Lerne, wie man Teams und Projekte heute richtig leitet. Neben Kommunikation und Konflikt-Management behandelst Du auch Prozess- und Personalmanagement. Im Anschluss kannst Du das SVF Management Zertifikat absolvieren und dann den eidg. Fachausweis Führungsfachleute machen, wenn Du willst.
für
Kaufleute EFZ
Detailhandelsfachleute
Starts
April & Oktober
Dauer
1 Semester
Kosten*
CHF 3‘195.00 statt CHF 4‘260.00
Marketing & Verkauf

Dipl. Online Marketing
Manager*in
Du lernst die grundlegenden Themen des digitalen Marketing kennen: Websites, Social Media für Unternehmen und Online-Werbung. Ausserdem lernst Du, wie die Daten mit den wichtigsten Tools analysiert werden und als Basis für Online-Marketing genutzt werden können.
für
Kaufleute EFZ
Detailhandelsfachleute
Starts
3 Starts / Jahr, Frühling, Sommer, Herbst
Dauer
1 Semester
Kosten*
CHF 2’242.5 statt CHF 2‘990.00

Sachbearbeiter*in
Marketing & Verkauf
(Präsenz- od. Online-Unterricht Varianten)
In dieser edupool.ch Weiterbildung lernst Du das Wichtigste über Marketing und Themen wie Produkt- und Preisgestaltung oder Projektmanagement. Schaff' Dir die optimale Basis für Deine nächste Weiterbildung wie zum Beispiel den Lehrgang Marketingfachleute.
für
Kaufleute EFZ
Detailhandelsfachleute
Starts
Mai & September
Dauer
2 Semester
Kosten*
CHF 2‘625.00 statt CHF 3‘500.00
Immobilien

Sachbearbeiter*in Immobilien-Bewirtschaftung
Im Zentrum dieser edupool.ch Weiterbildung stehen vor allem Immobilien-Management und alle Themen rund um die Betreuung von Liegenschaften. Im Anschluss hast Du die Möglichkeit Dich im Bereich Immobilienbereich weiterzubilden, wie etwa zum/r Sachbearbeiter*in Immobilien-Vermarktung. Auch die Tür zum Höheren Wirtschaftsdiplom HWD steht Dir offen.
für
Kaufleute EFZ
Detailhandelsfachleute
Starts
April & Oktober
Dauer
2 Semester
Kosten*
CHF 3‘525.00 statt CHF 4‘700.00

Sachbearbeiter*in
Immobilien Vermarktung
Dein Ziel ist die Immobilien-Branche? Hier erfährst Du mehr über: Immobilien-Marketing oder Recht & Steuern. Mit viel Bezug zur Praxis lernst Du alles über die Zusammenhänge der Immobilien-Vermarktung. Danach kannst Du den Lehrgang Immobilien-Bewirtschafter edupool.ch anschliessen oder den Schritt zum Höheren Wirtschafts Diplom gehen.
für
Kaufleute EFZ
Detailhandelsfachleute
Starts
Februar & August
Dauer
1 Semester
Kosten*
CHF 1‘950.00 statt CHF 2‘600.00
Personalwesen / HR

Sachbearbeiter*in
Personalwesen
In dieser Weiterbildung behandelst Du alle Themen rund um HR & Personalwesen und machst ein edupool.ch Diplom. Lerne Bereiche wie Arbeitsrecht oder Sozialversicherungen kennen und eigne Dir umfangreiches Wissen über modernes HR an.
Wenn Du Dich danach zusätzlich weiterbilden möchtest, ist nach zwei Jahren Berufserfahrung der Lehrgang für HR Fachleute mit eidg. Fachausweis Dein nächster Anlaufpunkt.
für
Kaufleute EFZ
Detailhandelsfachleute
Starts
Februar & Oktober
Dauer
9 Monate
Kosten*
CHF 2‘392.50 statt CHF 3‘190.00
Rechnungswesen

Sachbearbeiter*in
Rechnungswesen
Du findest die Welt der Zahlen und der Finanzen spannend und möchtest mehr darüber lernen? Dann ist diese Weiterbildung Dein Einstieg in die Finanzwelt. Nach Deinem edupool.ch Abschluss kannst Du noch das Modul für Sachbearbeiter*in Treuhand anhängen und Dich später als Fachfrau bzw. Fachmann Finanz- & Rechnungswesen weiterzubilden.
für
Kaufleute EFZ
Detailhandelsfachleute
Starts
in Baden: Februar & August
in Brugg: Februar & Oktober
Dauer
2 oder 3 Semester
Kosten*
CHF 4‘125.00 statt CHF 5‘500.00
Kaufm. Basis
Handelsschule
Mit der Handelsschule edupool.ch holst Du Dir nach Deiner EBA Lehre zum/zur Detailhandelsassistent*in grundlegendes kaufmännisches Know-how und vertiefst es. Du hast die Wahl aus zwei Varianten der Handelsschule:
Tages- bzw. Abendhandelsschule oder Handelsschule plus mit Management-Modulen. Danach können Sie direkt in der Berufswelt durchstarten oder sich noch weiter bilden, zum Beispiel mit dem Höheren Wirtschaftsdiplom HWD, das Ihnen dann die Tür zur Höheren Fachschule öffnet.
für
Detailhandelsassistent*innen
Starts
Februar & August
Dauer
2 Semester
Kosten*
Tages- / Abendhandelsschule
CHF 3‘787.50 statt CHF 5'050.00
Handelsschule plus
CHF 4‘522.50 statt CHF 6‘030.00
Orte
Baden & Brugg

Subvention von Einstiegs-Lehrgängen
Werden Lehrgänge auf Stufe Sachbearbeitung subventioniert?
Ja, wenn Du eine höhere Weiterbildung anschliesst.
Lehrgänge, die auf einen eidgenössischen Fachausweis oder ein eidgenössisches Diplom vorbereiten, berechtigen (unabhängig vom Prüfungsresultat) zur Subvention des Folge-Studiengangs (SBFI). Die Studierenden erhalten eine Rückerstattung nach Abschluss der Prüfung zum entsprechenden Fachausweis oder Diplom auf Antrag beim Bund.
Was ist edupool.ch?
Das Qualitätslabel für Erst-Weiterbildungen in der Schweiz.
Das Qualitätslabel edupool.ch ist die wichtigste Prüfungsorganisation der Schweiz für nicht formale kaufmännische Weiterbildungen. Gegründet 2001 ist es heute Marktführerin auf Stufe Sachbearbeitung. Von edupool.ch werden regelmässig zeitgemässe Angebote entwickelt, um den Bedürfnissen des Arbeitsmarkts und der Absolvierenden gerecht zu werden.
(Optional: Die von edupool.ch geschaffene Zwischenstufe Sachbearbeitung richtet sich an Personen, die eine Weiterbildung in kleineren Etappen anstreben, ins Berufsleben zurückkehren möchten oder sich in ein neues Wissensgebiet einarbeiten wollen.)
Lehrgänge unter edupool.ch Label können nur von akkreditierten Partnerschulen durchgeführt werden.
